Vom Wahn und Sinn

Ekstase und Fall der Freiheit 2

Episode Summary

Teil 2 der individuellen Freiheit; Plutonium-Kaugummi und eine Gesellschaft im Zustand der Ekstase.

Episode Notes

Teil 2 der individuellen Freiheit; Plutonium-Kaugummi und eine Gesellschaft im Zustand der Ekstase. 

 

In dieser Fortsetzung steht weiterhin die Thematik im Mittelpunkt, welche Vorschriften die Gesellschaft erlassen darf, erlassen sollte oder erlassen müsste. An welchem Ort sollte die Freiheit die höchste Priorität genießen? Alex & Chris bewegen sich auf gefährlichem Terrain - wo individuelle Liberalität, öffentlicher Schutz und soziale Ächtung aufeinanderprallen.

Wann wird ein Verhalten als bedrohlich für andere angesehen? Sollte in solchen Fällen die persönliche Autonomie eingeschränkt werden? Reicht ein finanzieller Verlust für die Gemeinschaft bereits als ausreichender Beweggrund aus? Stichwort "gerechte" Krankenversicherung: Würden „gesunde“ Lebensstile honoriert und „gesundheitsschädliche“ Lebensweisen bestraft,wäre das gut? Wer entscheidet dies? Und wie reagieren Befürwortete, wenn Ihr "normales" Verhalten als „ungesund“ deklariert wird? Inwiefern könnte eine derartige Gesellschaft auf lange Sicht dysfunktional sein?

Alex bringt Kaugummi mit Plutonium auf den Tisch. Chris kontert mit Solidarität.

Drogen, Genussmittel und andere Substanzen – ab wann wird der Rausch akzeptiert? Vom koffeinhaltigen Arbeitsumfeld bis hin zur Entrückung im Kulturkontext. Was ist beim berauschenden Verhalten zutiefst menschlich? Warum gilt es in Deutschland als merkwürdiger, auf Alkohol zu verzichten, als zu rauchen?

Marketing, Moral, Mainstream – wenn Ächtung zum Werkzeug sozialer Kontrolle wird. Aber keine Sorge: Wir trinken nur Kaffee – heute jedenfalls.

 

In der Folge erwähnt: